Sei hart wie Hertwig.

Bewirb dich jetzt und werde Teil des Teams.

Wer wir sind

Wir sind ein großes Team mit 110 Mitarbeitern auf zwei Standorte verteilt, das Spaß hat an dem was es tut. Hertwig ist familiär, jung und dynamisch. Bei uns ist immer etwas los. Wir bleiben nicht stehen. Bei uns stellst du dich neuen Herausforderungen und kannst dich weiterentwickeln. Wenn du innovativ, engagiert und qualifiziert bist, überzeug uns, warum Hertwig nicht ohne dich kann. Wir freuen uns von dir zu hören.

Initiativbewerbung

Es ist keine Ausschreibung dabei aber wir brauchen dich auf jeden Fall im Team? Schick uns eine Initiativbewerbung an personal@hertwig-haertetechnik.de.

Aktuelle Stellenangebote

Ihre Aufgaben

  • Auslieferung und Abholung der Kundenware. 
  • Abfahren der festgelegten und übermittelten Touren anhand des Tourenplans (Kurierfahrten) sowie per Webfleet
  • Regelmäßige Fahrzeugpflege innen und außen
  • Be- und Entladung des Fahrzeugs mittels geeigneter Flurförderfahrzeuge
  • Auf- und Abladen der Bauteile auf Paletten im Sinne der aktuellen Ladungssicherungsnormen
  • Kontrolle der verpackten Ware auf Rutschfestigkeit / Transportsicherheit

Ihr Profil

  • Gültiger Führerschein Klasse B
  • Staplerschein wünschenswert
  • Kenntnisse der Ladungssicherung
  • gepflegtes und freundliches Auftreten
  • Zuverlässigkeit
  • Flexibilität
  • Pünktlichkeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot

  • neue Herausforderungen und die Möglichkeit, sich aktiv in einem großen Team einzubringen
  • ein Familienunternehmen mit sicheren Arbeitsplätzen
  • Bezahlung nach Haustarifvertrag IG Metall
  • JobRad
  • Betriebliche Altersvorsorge

Ihre Aufgaben

  • Auslieferung und Abholung der Kundenware. 
  • Abfahren der festgelegten und übermittelten Touren anhand des Tourenplans (Kurierfahrten) sowie per Webfleet
  • Regelmäßige Fahrzeugpflege innen und außen
  • Be- und Entladung des Fahrzeugs mittels geeigneter Flurförderfahrzeuge
  • Auf- und Abladen der Bauteile auf Paletten im Sinne der aktuellen Ladungssicherungsnormen
  • Kontrolle der verpackten Ware auf Rutschfestigkeit / Transportsicherheit

Ihr Profil

  • Gültiger Führerschein Klasse CE & Fahrerkarte 
  • Modul 95 wünschenswert
  • Staplerschein wünschenswert
  • Kenntnisse der Ladungssicherung
  • gepflegtes und freundliches Auftreten
  • Zuverlässigkeit
  • Flexibilität
  • Pünktlichkeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot

  • neue Herausforderungen und die Möglichkeit, sich aktiv in einem großen Team einzubringen
  • ein Familienunternehmen mit sicheren Arbeitsplätzen
  • Bezahlung nach Haustarifvertrag IG Metall
  • JobRad
  • Betriebliche Altersvorsorge

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb, der das Ziel hat, dich bestmöglich zu qualifizieren und Dir gute Perspektiven für deine Zukunft bieten kann?

Dann suchst Du genau uns! Denn: Wir suchen dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2025

Deine Aufgaben

  • Du richtest die Maschinen- und Anlagen in der Produktion ein, bedienst und steuerst diese. Dabei behältst du den Materialfluss stetig im Auge.

  • Du dokumentierst die Produktionsdaten.

  • Du führst kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten, sowie Fehlerbehebungen eigenständig durch.

  • Anlagenpflege

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss

  • Technisches Interesse

  • Flexibilität und Teamfähigkeit

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Zuverlässigkeit

  • Sorgfältige Arbeitsweise

  • Handwerkliches Geschick

Ausbildungsdauer

2 Jahre

Das bieten wir dir

  • eine zukunftssichere Perspektive in einem inhabergeführten Familienunternehmen
  • ein eingespieltes Team mit dem nötigen Know-How
  • Bezahlung nach Haustarif IG Metall
  • 1-jährige Übernahme garantiert
  • Job-Bike

Als WerkstoffprüferIn mit Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik trägst Du einen großen Teil zur Qualitätssicherung bei Hertwig bei. Du wirst grundlegende Mess- und Prüfverfahren erlernen und anwenden. Zu Deinen Aufgaben gehört ebenso, diese Messergebnisse auszuwerten und zu dokumentieren. Im Zuge deiner Tätigkeit wirst du mithilfe moderner Labortechnik Werkstoffe analysieren und Untersuchungen durchführen. Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre.

Deine Aufgaben

  • Anwenden und Bedienen von verschiedenen Labormessgeräten und Prüfgeräten
  • Bewerten von Mess- bzw. Untersuchungsergebnissen
  • Vorbereiten von Materialproben
  • Beurteilen von Werkstoffen
  • Härteprüfen von Werkzeugen

Unsere Anforderungen an dich

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Sorgfalt beim Umgang mit Labortechnik
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit

Dein Einsatz nach Ausbildungsende

  • Während deiner Ausbildung wirst du Schritt für Schritt an den Bereich Werkstoffprüfung herangeführt. Du kannst danach in verschiedenen Bereichen der Qualitätssicherung arbeiten und Prüfabläufe betreuen.
  • Dich erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld und durch das Erwerben von Berufserfahrung hast du später die Möglichkeit aktiv die Qualitätssicherung mit weiterzuentwickeln.